Die Stunde

Die Stunde war eine österreichische Tageszeitung, die vom 2. Februar 1923 bis 13. März 1938 erschien. Herausgeber war Imre Békessy. Die Redaktion und der Verlagssitz befand sich im Verlagshaus Canisiusgasse 8–10, 1090 Wien. Gedruckt wurde die Zeitung von der Johann Nepomuk Vernay Druckerei- und Verlags AG und Eigentümerin war die Kronos-Verlag AG.

Die Stunde
Beschreibung österreichische Tageszeitung
Sprache Deutsch
Erscheinungsweise 6-mal wöchentlich (MO-SA)
Chefredakteur Karl Tschuppik
Herausgeber Emmerich Békessy

Die Tageszeitung war die erste Boulevardzeitung Österreichs. Sie führte einen neuen Stil in der Schlagzeilengestaltung ein, wies unruhige Umbrüche auf und verwendete in großem Umfang Fotos und Illustrationen. Dementsprechend verfügte die Zeitung über einen geringen Textanteil, worunter sich wiederum wenig Politik, jedoch viel Klatsch befand. Hinzu kam ein großer Annoncenanteil. Das Konzept reüssierte und die Zeitung avancierte zu einer der auflagenstärksten Zeitungen Wiens, die das dortige Pressewesen nachhaltig beeinflusste.

Der Nachwelt ist die Zeitung vor allem durch die heftige Auseinandersetzungen von Karl Kraus mit dem Herausgeber Imre Békessy bekannt, dem Kraus Betrügerei und Erpressung nachweisen konnte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.