Die chaotische Klasse

Die chaotische Klasse (Originaltitel: Hababam Sınıfı) ist eine türkische Filmkomödie von Ertem Eğilmez aus dem Jahr 1974, der erste Film der Hababam Sınıfı-Reihe. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman-Bestseller von Rıfat Ilgaz. Der Film handelt von einer Oberstufenklasse einer Privatschule, deren Schüler sowohl reich als auch unfähig sind.

Die chaotische Klasse ist ein Klassiker des türkischen Kinofilms und genießt bis heute große Popularität in der Türkei. Der Film wird bis heute regelmäßig im Fernsehen gezeigt. Der Schauspieler Kemal Sunal hatte in diesem Film seine erste große Filmrolle und erreichte damit seinen Durchbruch als Schauspieler. In den ersten 3 Folgen spielt er als „İnek Şaban“ (wörtlich: Şaban, die Kuh) die Hauptrolle. Er wird dabei oftmals Opfer von Streichen seiner Mitschüler. So erhält er vermeintliche Liebesbriefe einer Lehrerin und macht sich Hoffnungen.

Im Jahr 2021, also über 40 Jahre nach den ersten Filmaufnahmen, wurden drei ehemalige Schauspieler von Hababam Sinifi Ahmet Arıman, Teoman Ayık und Tuncay Akça von den Erben der Rechteverwalter, Familie Ilgaz, verklagt. Sie sollen seit 2018 für kleinere Gesangsauftritte unrechtmäßig die „Marke“ „Hababam Vokal Grubu“ verwendet und damit gegen Urheberrechte verletzt haben. Am Ende einer Folge, worin die Schüler zum Schulabschluss eine Feier ausrichten, tritt eine Schülergruppe unter dem Namen Hababam Vokal Grubu auf.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.