Die grössten Schweizer Talente

Die grössten Schweizer Talente (Akronym: DGST) ist die Schweizer Version des Castingshow-Formats Got Talent. In der Show, welche auf SRF 1 ausgestrahlt wird, wird ein besonderes Talent gesucht. Die Kandidaten präsentieren ihr jeweiliges Talent in einem Bühnenauftritt, bevor eine Jury entscheidet, welche Bewerber ins Halbfinale kommen. In den Halbfinal- und Finalshows bestimmen die Fernsehzuschauer per Televoting über die Platzierungen der Kandidaten.

Maya Wirz (Gesang) wurde am 20. März 2011 zum ersten grössten Schweizer Talent gewählt. Die zweite Staffel wurde am 17. März 2012 von Eliane Müller (Gesang) gewonnen. Am Ende der dritten Staffel am 11. April 2015 ersang sich Flavio Rizzello den Sieg. Die vierte Staffel endete am 9. April 2016 mit Jason Brügger (Luftakrobatik an den Strapaten) als grösstem Schweizer Talent.

Anfang Mai 2016 gab SRF bekannt, dass das Format, trotz hoher Einschaltquoten, bis frühestens 2018 nicht mehr am Fernsehen zu sehen sein werde. Mitgrund für den Entscheid sei gewesen, dass die 'überschaubare' Schweiz nicht ausreichend abwechslungsreiche Talente habe.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.