Die logische Form der Handlungssätze

Die logische Form der Handlungssätze (engl. Originaltitel The Logical Form of Action Sentences) ist ein Aufsatz des US-amerikanischen Analytischen Philosophen Donald Davidson aus dem Bereich der Handlungstheorie (vgl. Ereignissemantik). Er wurde 1966 bei einem Kongress über The Logic of Decision and Action an der University of Pittsburgh vorgetragen. Er behandelt ein Problem, das entsteht, wenn man Aussagen über Handlungen formalisiert, d. h. in eine prädikatenlogische Notation überträgt. Davidson zufolge hat der britische Philosoph Anthony Kenny als erster auf dieses Problem aufmerksam gemacht. Davidsons Lösung dieses Problems hat die ontologische Konsequenz, dass Handlungen zu den Gegenständen gezählt werden müssen. Dies fügt sich ein in Davidsons an anderer Stelle entwickelte ontologische Überlegungen: Handlungen betrachtet er als Spezialfälle von Ereignissen und diese wiederum ebenfalls als Gegenstände (vgl. hierzu insbesondere seine Aufsätze Kausale Beziehungen und Zur Individuation von Ereignissen).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.