Digital Data Storage
Digital Data Storage (DDS) ist ein Magnetbandspeicherformat für die Sicherung und Archivierung von Daten, das auf dem DAT-Format aus der Tontechnik basiert. Das ursprüngliche DDS-Format (nachträglich auch als DDS-1 bezeichnet) wurde 1989 von HP und Sony entwickelt. DDS ist ein genormter Industrie-Standard (ECMA-139).
| Speichermedium Digital Data Storage (DDS) | |
| DDS2-Kassette | |
| Allgemeines | |
|---|---|
| Typ | Magnetband |
| Kapazität | 1,3 bis 160 GB |
| Lebensdauer | ca. 10 Jahre |
| Größe | 73 mm × 54 mm × 10,5 mm (2 7/8″ × 2 1/8″ × 13/32″) DDS1 - DDS5 |
| Gebrauch | Datensicherung |
| Ursprung | |
| Entwickler | HP, Sony |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.