Digital Negative
Das Digital-Negative-Format (DNG, deutsch digitales Negativ) ist ein patentiertes, offenes, verlustfreies Rohdatenformat, das für die Digitalfotografie entwickelt wurde.
Digital Negative (DNG) | |
---|---|
Dateiendung: | .dng |
Entwickelt von: | Adobe Inc. |
Erstveröffentlichung: | 27. September 2004 |
Aktuelle Version | 1.7.1.0 (September 2023) |
Art: | Rohdatenformat |
Container für: | Metadaten können in XMP-, Exif- oder IPTC-Formaten eingebettet werden. |
Erweitert von: | TIFF 6.0 |
Digital Negative (DNG) auf adobe.com | |
Es wurde im September 2004 veröffentlicht und wurde nach Angaben des Herstellers Adobe Inc. mit dem Ziel entwickelt, die verschiedenen proprietären Formate der Digitalkamera-Herstellerfirmen zu ersetzen und sich als Standard zu etablieren. Die Veröffentlichung wurde von der ersten Version der DNG-Spezifikation begleitet, sowie verschiedener Produkte, einschließlich eines kostenlosen DNG-Konverter-Dienstprogramms. Seit der DNG-Veröffentlichung unterstützen alle Adobe-Produkte zur Foto-Manipulation (wie Adobe Photoshop und Adobe Lightroom) das DNG-Format.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.