Digitaluhr

Eine Digitaluhr ist eine Uhr, die die Uhrzeit durch Ziffernwechsel direkt anzeigt. Sie unterscheidet sich damit von einer Analoguhr, die zur Darstellung der Zeit üblicherweise bewegliche Uhrzeiger auf einem feststehenden Zifferblatt verwendet. Auf welchem Weg die Zeitmessung geschieht, ist dabei unerheblich – sie kann bei einer Digitaluhr mittels Analogtechnik oder bei einer Analoguhr über Digitaltechnik erfolgen.

Erste Digitaluhren gab es bereits im 19. Jahrhundert, beispielsweise im Bühnenportal der Dresdner Semperoper mit einer Anzeige im Duodezimalsystem (zwölf Stunden in römischer Zahlschrift und zwölf Fünf-Minutenschritte in der europäischen Variante der indoarabischen Zahlschrift). Ähnlich funktioniert die Digitalanzeige über dem astronomischen Ziffernblatt am Uhrturm (Torre dell’Orologio), Markusplatz in Venedig.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.