Dimini

Der spätneolithische Siedlungs- und Fundort Dimini gab der Dimini-Kultur ihren Namen, die von 4300 bis 3300 v. Chr. bestand. Der Ort liegt etwa fünf Kilometer südwestlich von Volos in Thessalien, Griechenland. Ihren Namen erhielt die archäologische Ausgrabungsstätte von dem heutigen in der Nähe liegenden Dorf Dimini. Die neolithische Siedlung ist gut strukturiert und die dort gefundene Keramik, häufig auch Buntkeramik, gibt auch der spätneolithischen Periode (Dimini-Kultur, 4. Jahrtausend v. Chr.) in Griechenland ihren Namen, die der Sesklo-Kultur folgt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.