Dinorwic und George
Die Lokomotiven Dinorwic und George waren schmalspurige Tenderlokomotiven für den Einsatz im Dinorwic-Steinbruch in Nord-Wales. Sie gelten als die ersten Quarry Hunslets, und ihre Konstruktionsprinzipien blieben über Jahrzehnte im Wesentlichen unverändert.
| Dinorwic und George | |
|---|---|
Hunslet-Werksaufnahme der Dinorwic | |
| Anzahl: | 2 |
| Hersteller: | Hunslet |
| Baujahr(e): | 1870, 1877 |
| Bauart: | B n2t |
| Spurweite: | 578 mm |
| Gesamtradstand: | 1295 mm |
| Dienstmasse: | 9,1 t |
| Reibungsmasse: | 9,1 t |
| Treibraddurchmesser: | 610 mm |
| Zylinderdurchmesser: | 191 mm |
| Kolbenhub: | 356 mm |
| Kesselüberdruck: | 103,4 N/cm² |
| Verdampfungsheizfläche: | 14,86 m² |
| Wasservorrat: | 0,9 m³ |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.