Dionne-Fünflinge
Die Dionne-Fünflinge waren die ersten bekannten überlebenden Fünflinge. Sie wurden am 28. Mai 1934 in der kanadischen Provinz Ontario geboren. Der Landarzt Allan Roy Dafoe und zwei Hebammen entbanden die fünf eineiigen Mädchen in einer Hütte ohne Wasser und Stromversorgung. Ihr Geburtsgewicht betrug kaum mehr als 1000 Gramm – zusammen brachten sie nur 6670 Gramm auf die Waage. Da keiner der bis dahin bekannten Fünflinge länger als 50 Minuten überlebt hatte, räumte Dafoe den Neugeborenen keine Überlebenschancen ein und rief einen Geistlichen zur letzten Ölung. Obwohl sie mit einer Lösung aus Maissirup, Wasser, Kuhmilch und Rum gefüttert wurden, überlebten überraschenderweise alle. Ihre Namen sind Yvonne (Edouila Marie), Annette (Lillianne Marie), Cécile (Marie Emilda), Emilie (Marie Jeanne) und Marie (Reina Alma).
Über den tatsächlichen Geburtsort gibt es unterschiedliche Ansichten, da die Farm der Familie zwischen zwei Städten lag. Ihre Geburt wurde jedoch in Corbeil registriert, das die Eltern als ihre Heimatstadt betrachteten. Da die etwas größere Nachbarstadt Callander jedoch mehr Einnahmen aus der Vermarktung der Kinder erhielt, wird des Öfteren behauptet, sie seien dort geboren.