Direktpositiv-Verfahren

Als Direktpositiv-Verfahren bezeichnet man in der Fotografie Verfahren, bei denen ohne den Umweg über ein Negativ ein Positiv erzeugt wird.

Beim Direktpositiv führt die Lichteinwirkung zu einer Aufhellung des Fotomaterials. Beim klassischen Negativverfahren führt die Lichteinwirkung hingegen zu einer Schwärzung des Filmmaterials.

Direktpositive stellen Unikate dar.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.