Dirk Hartog Island

Dirk Hartog Island (in der Sprache der lokalen Aborigines Wirruwana genannt) ist eine Insel im Gebiet der Shark Bay an der Westküste Australiens.

Dirk Hartog Island
Karte der Shark Bay auf der auch die Dirk-Hartog-Insel zu erkennen ist
Gewässer Indischer Ozean
Geographische Lage 25° 49′ S, 113° 5′ O
Länge 79,6 km
Breite 11,3 km
Fläche 620 km²
Höchste Erhebung Herald Heights
136 m
Hauptort Dirk Hartog Homestead
Satellitenbild der Shark Bay

Die Insel ist rund 80 Kilometer lang und zwischen 3 und 11 Kilometern breit. Sie ist die längste und westlichste Insel Westaustraliens, etwa 850 km nördlich von Perth im Bundesstaat Western Australia. An der Westküste erreicht die Insel in den Herald Heights mit 185 Metern ihre höchste Höhe. Der Dirk Hartog Homestead liegt an der festlandszugewandten Ostküste. Die 1,6 km breite South Passage trennt die Insel von der Halbinsel Edel Land im Süden.

Der holländische Seefahrer Dirk Hartog betrat am 25. Oktober 1616 erstmals australischen Boden. Er war damit der zweite Europäer in Australien.

Die Insel ist unbewohnt und erst seit zehn Jahren offiziell über die westaustralische Stadt Denham zugänglich. Sie gehört zur politischen Gemeinde Shire of Shark Bay. Ein kleiner Teil der Insel ist verpachtet an Kieran und Tory Wardle.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.