Dis Manibus
Dis Manibus (lateinisch, den Totengeistern), abgekürzt D•M oder DD•MM, ist eine epigraphische Formel, die in Grabinschriften der Römischen Antike erscheint. Sie tritt häufig auch mit dem Zusatz Sacrum auf, abgekürzt dann D•M•S oder S•D•M, „den Totengeistern geweiht“.
Nach dem Ergebnis der Untersuchungen von Santoro trat sie nicht vor der Zeit des Augustus auf und wurde erst in nachaugusteischer Zeit, dann auch in abgekürzter Form, allgemein gebräuchlich.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.