Distrito Capital (Venezuela)

Der Distrito Capital ist der Hauptstadtdistrikt Venezuelas. Er hat eine Fläche von 433 km² und besteht nur aus dem Municipio Libertador. Dieser beinhaltet etwa ein Fünftel der Fläche bzw. ein Drittel der Einwohner der Hauptstadt Caracas. Als bundesunmittelbares Gebiet ist er der Sitz der Nationalversammlung und weiterer bundesstaatlicher Behörden. Er grenzt an die Bundesstaaten Vargas und Miranda.

Distrito Capital

Symbole
Flagge Wappen
Basisdaten
Staat Venezuela
Hauptstadt Caracas
Fläche 433 km²
Einwohner 2.085.800 (2017)
Dichte 4817 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 VE-A
Webauftritt www.gdc.gob.ve (spanisch)
Politik
Gouverneur Jacqueline Faria Pineda
Partei PSUV

Mit der bolivarischen Verfassung von 1999 verlor der Distrito Capital sein eigenes Parlament sowie seinen Gouverneur. Dafür wurde das Stadtgebiet Caracas' (Distrito Metropolitano de Caracas) neu gegliedert. Die Stadt übernahm die Regierungsgewalt über den Hauptstadtdistrikt sowie vier benachbarter Municipios des Bundesstaates Miranda. Am 13. April 2009 beschloss die Nationalversammlung ein Gesetz über die Schaffung einer neuen Distriktregierung. Der Gouverneur des Distrito Capital wird seither vom Staatspräsidenten ernannt. Seit dem 14. April 2009 hat Jacqueline Faria Pineda dieses Amt inne.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.