Division 1 1999/2000
Die Division 1 1999/2000 war die 62. Spielzeit der höchsten französischen Fußballliga. Die Saison begann am 30. Juli 1999 mit dem Eröffnungsspiel Girondins Bordeaux gegen den SC Bastia (3:2) und endete am 13. Mai 2000.
| Division 1 1999/2000 | |
| Meister | AS Monaco |
| Champions League | AS Monaco Paris Saint-Germain |
| Champions-League- Qualifikation | Olympique Lyon |
| UEFA-Pokal | Girondins Bordeaux FC Nantes Atlantique |
| UI-Cup | Racing Lens, CS Sedan, AJ Auxerre |
| Pokalsieger | FC Nantes Atlantique |
| Absteiger | AS Nancy, Le Havre AC HSC Montpellier |
| Mannschaften | 18 |
| Spiele | 306 |
| Tore | 787 (ø 2,57 pro Spiel) |
| Zuschauer | 6.824.203 (ø 22.301 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Sonny Anderson (Olympique Lyon) |
| ← Division 1 1998/99 | |
Als Aufsteiger kamen AS Saint-Étienne, CS Sedan und ES Troyes AC aus der Division 2 dazu. Die Saison als Meister beendete der AS Monaco und wurde damit Nachfolger von Girondins Bordeaux. Die Qualifikation für die UEFA Champions League schafften Monaco, Paris Saint-Germain, und Olympique Lyon (Qualifikation). Für den UEFA-Pokal qualifizierten sich Girondins Bordeaux und der FC Nantes Atlantique über den Coupe de France. Im UEFA Intertoto Cup des folgenden Jahres spielte AJ Auxerre. In die Division 2 absteigen mussten AS Nancy, AC Le Havre und HSC Montpellier.