Djenné

Djenné [dʒəˡneː] ist eine Stadt in der Region Mopti in Mali mit 32.944 Einwohnern (Zensus 2009) Djenné liegt in der Massina, einer 40.000 km² großen Niederung mit Binnendelta des Niger und des Bani. Die Stadt selbst liegt auf einer 88 ha großen Insel, umspült von einem Seitenarm des Bani, die bei Niedrigwasser durch eine Furt und einen Damm und bei Hochwasser mit einer Fähre erreicht werden kann. Die nächsten Städte sind San (150 km) und die Hauptstadt Bamako (390 km) im Südwesten, Mopti (130 km) und Timbuktu (350 km) im Nordosten.

Djenné
Djenné
Koordinaten 13° 54′ 0″ N,  33′ 0″ W

Basisdaten
Staat Mali
Region Mopti
Kreis Djenné
Höhe 278 m
Fläche 0,9 km²
Einwohner 32.944 (2009)
Dichte 37.436,4 Ew./km²
Postleitzahl 54091
Website mopti.gouv.ml/potentialites-2/
Markt und Moschee von Djenné

Obwohl eher klein, ist Djenné eine der bekanntesten Städte im Nigerbinnendelta und stellt das Zentrum der mittelalterlichen Lehmarchitektur im Obernigergebiet dar. Die berühmte Große Moschee, die mittelalterlichen Bürgerpaläste und die traditionsreichen Koranschulen erinnern bis heute an die ehemalige kulturelle Hochzeit des Mali- und Songhay-Reiches. Etwa 2000 Gebäude in Lehmbauweise existieren heute noch in der Altstadt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.