Dobindol

Dobindol (deutsch Eichenthal) ist eine Siedlung in der slowenischen Gemeinde Dolenjske Toplice im Südosten des Landes. Die Gegend ist Teil der historischen Region Unterkrain und gehört heute zur Region Jugovzhodna Slovenija (Südost-Slowenien).

Dobindol
Eichenthal
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Unterkrain / Dolenjska
Statistische Region Jugovzhodna Slovenija (Südostslowenien)
Gemeinde Gemeinde Dolenjske Toplice
Koordinaten 45° 43′ N, 15° 7′ O
Höhe 259 m. i. J.
Fläche 3,29 km²
Einwohner 121 (2021)
Bevölkerungsdichte 37 Einwohner je km²
Postleitzahl 8323 Novo Mesto
Struktur und Verwaltung
Website

Nach dem deutschen Namen Eichental zu urteilen, hat sich der Ortsname aus Dobni dol entwickelt, der das Adjektiv von dób enthält (ein gebräuchlicher Name für die Eichenart Dob), das sich in der regulären sprachlichen Entwicklung aus dem slawischen Wort dǫbъ, was Laubbaum, Eiche bedeutet, und dôl, ein kleines Tal, entwickelt hat. In alten Urkunden aus den Jahren 1763–1787 wird der Ort als Dobindo oder Eichental / Aichenthal, Dobindol, Eichendol und Eichendorf erwähnt.

Am Ortsrand steht eine Kapelle mit historistierender Fassade, errichtet um 1919.

In den Karsthöhlen zwischen Dobinol, Verdun und Obersuschitz entspringt der Suschiza-Bach, der bei Untergradische in die Krainer Gurk mündet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.