Dobretići
Dobretići (bis zum Bosnienkrieg Dobratići) ist eine Gemeinde im Norden der Föderation in Bosnien und Herzegowina. Sie entstand durch die im Vertrag von Dayton festgelegte Entitätengrenze, welche die Gemeinde Skender Vakuf teilte. Der größere, nördliche Teil gehört heute zur Republika Srpska und heißt Kneževo.
Dobretići Добретићи | ||
| ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | Bosnien und Herzegowina | |
Entität: | Föderation BiH | |
Kanton: | Zentralbosnien | |
Koordinaten: | 44° 23′ N, 17° 25′ O | |
Höhe: | ||
Fläche: | 59 km² | |
Einwohner: | 2.041 (2013) | |
Bevölkerungsdichte: | 35 Einwohner je km² | |
Telefonvorwahl: | +387 (0) 30 | |
Postleitzahl: | 77210 | |
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016) | ||
Bürgermeister: | Ivo Čakarić (HSS Stjepana Radića) | |
Webpräsenz: | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.