Docosapentaensäure
Docosapentaensäure (DPA) ist eine langkettige, ungesättigte Fettsäure. Die fünf Doppelbindungen sind jeweils durch eine Methylengruppe getrennt. Die Polyensäure zählt somit zu den Isolensäuren.
| Strukturformel | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Abbildung von (7Z,10Z,13Z,16Z,19Z)-Docosapentaensäure | ||||||||||
| Allgemeines | ||||||||||
| Name | Docosapentaensäure | |||||||||
| Andere Namen | ||||||||||
| Summenformel | C22H34O2 | |||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||
| ||||||||||
| Eigenschaften | ||||||||||
| Molare Masse | 330,51 g·mol−1 | |||||||||
| Aggregatzustand |
flüssig | |||||||||
| Dichte |
0,92 (20 °C) | |||||||||
| Schmelzpunkt |
unter −78 °C | |||||||||
| Brechungsindex |
1,4928 (20 °C) | |||||||||
| Sicherheitshinweise | ||||||||||
| ||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C | ||||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.