Doda (Distrikt)

Der Distrikt Doda (Urdu: ضلع ڈوڈہ) ist ein Distrikt im indischen Unionsterritorium Jammu und Kashmir. Sitz der Distriktverwaltung ist die gleichnamige Stadt Doda. 2007 wurde der nördliche Teil herausgelöst und bildet seitdem den neu gegründeten Distrikt Kishtwar.

Distrikt Doda
ضلع ڈوڈہ
Staat: Indien
Unionsterritorium: Jammu und Kashmir
Division: Jammu
Koordinaten: 33° 8′ N, 75° 34′ O
Fläche: 8 912 km²
Einwohner (2011): 409.936
Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner je km²
Religionen (2011): 45,8 % Hindus
53,8 % Muslime
0,4 % übrige und k. A.
Soziale Daten (Zensus 2011)
Alphabetisierungsrate: 64,7 %
(M: 78,4 %, F: 49,7 %)
Geschlechterverhältnis: 1,088 (M:F)
Urbanisierungsgrad: 8,0 %
Scheduled Castes: 13,0 %
Scheduled Tribes: 9,6 %
Website:
Lage des Distrikts Doda

Der Distrikt Doda erstreckt sich über die Gebirgsregion des Pir Panjal, wo der Chanab diesen durchschneidet. Der Distrikt hat eine Fläche von 2306 km² und 409.936 Einwohner (Zensus 2011). Die Bevölkerungsdichte liegt bei 178 Einwohnern pro Quadratkilometer.

Der Distrikt ist in 4 Tehsils gegliedert: Bhaderwah, Doda, Gandoh und Thathri.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.