Dodge Monaco (B-Body)
Der Dodge Monaco der Modelljahre 1977 und 1978 war ein Fahrzeug der zum Chrysler-Konzern gehörenden amerikanischen Automarke Dodge, das auf der sogenannten B-Plattform basierte und in der Mittelklasse angesiedelt war. Es war der Nachfolger des Dodge Coronet. Sein baugleiches Pendant bei Plymouth war der auf dem Plymouth Satellite basierende Fury.
Dodge | |
---|---|
Seitenansicht Dodge Monaco | |
Monaco | |
Produktionszeitraum: | 1976–1978 |
Klasse: | Obere Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Limousine, Kombi, Coupé |
Motoren: | Ottomotoren: 3,7–6,6 Liter (82–142 kW) |
Länge: | 5415–5717 mm |
Breite: | 1974–2002 mm |
Höhe: | 1379–1445 mm |
Radstand: | 3085 mm |
Leergewicht: | 1635–1995 kg |
Vorgängermodell | Dodge Coronet |
Nachfolgemodell | Dodge Diplomat |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.