Dohna-Eiche

Die Dohna-Eiche ist seit 1958 ein als Einzelbaum ausgewiesenes Naturdenkmal (ND 106) in der seit 1999 zur Stadt Dresden gehörenden Ortschaft Weixdorf. Die Stieleiche wurde 1815 anlässlich des 10. Todestages der Burggräfin Marianna Amalia zu Dohna (1779–1805) gepflanzt.

Sie ist etwa 20 Meter hoch, hat einen Stammumfang von 3,85 Metern und einen Kronendurchmesser von etwa 15 Metern. Der Schutzbereich erstreckt sich mindestens 15 Meter im Umkreis des Stammes.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.