Dolmen von Jyderup

Die Dolmen von Jyderup (auch Axelholm Langdysse) gehören zu einer zwischen 3500 und 2800 v. Chr. erbauten Megalithanlage der mittleren Jungsteinzeit, die von den Leuten der Trichterbecherkultur (TBK) errichtet wurde. Die Anlage liegt am Amtsvejen nordwestlich des namengebenden Ortes Jyderup im Nordwestteil der dänischen Insel Seeland. Neolithische Monumente sind Ausdruck der Kultur und Ideologie neolithischer Gesellschaften. Ihre Entstehung und Funktion gelten als Kennzeichen der sozialen Entwicklung.

BW
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.