Dom und Michaeliskirche in Hildesheim

Dom und Michaeliskirche in Hildesheim haben als „außergewöhnliches Zeugnis religiöser Kunst im Heiligen Römischen Reich“ seit 1985 den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes.

Dom und Michaeliskirche
in Hildesheim
UNESCO-Welterbe

Ottonische Architektur in St. Michael
Vertragsstaat(en): Deutschland Deutschland
Typ: Kultur
Kriterien: (i)(ii)(iii)
Fläche: 000,58 ha
Pufferzone: 157,68 ha
Referenz-Nr.: 187bis
UNESCO-Region: Europa und Nordamerika
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 1985  (Sitzung 9)
Erweiterung: 2008
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.