Don Juan (Molière)

Don Juan (Originaltitel: Dom Juan ou le Festin de pierre = Don Juan oder das steinerne Gastmahl) ist eine Komödie in fünf Akten des französischen Dichters Molière (1622–1673). Die Erstaufführung fand am 15. Februar 1665 im Théâtre du Palais-Royal statt. Der Titel des Stückes wird im französischen Original mit einem „m“ geschrieben (Dom Juan); „Don“ mit einem „n“ ist ein spanischer Ehrentitel; mit „m“ schreibt sich das portugiesische Pendant.

Daten
Titel: Don Juan
Originaltitel: Dom Juan ou le Festin de pierre
Gattung: Komödie
Originalsprache: Französisch
Autor: Molière
Erscheinungsjahr: 1682 (in Œuvres)
Uraufführung: 15. Februar 1665
Ort der Uraufführung: Palais Royal, Paris
Ort und Zeit der Handlung: Sicile
Personen
  • Dom Juan, fils de Dom Louis.
  • Sganarelle, valet de Dom Juan.
  • Elvire, femme de Dom Juan.
  • Gusman, écuyer d’Elvire.
  • Dom Carlos, frère d’Elvire.
  • Dom Alonse, frère d’Elvire.
  • Dom Louis, père de Dom Juan.
  • Francisque, pauvre.
  • Charlotte, Mathurine, paysannes.
  • Pierrot, paysan.
  • La statue du Commandeur.
  • La Violette, Ragotin, laquais de Dom Juan.
  • M. Dimanche, marchand.
  • La Ramée, spadassin.
  • Suite de Dom Juan.
  • Suite de Dom Carlos et de Dom Alonse, frères.
  • Un spectre.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.