Donatus (Hunne)

Donatus war wohl ein Herrscher der Hunnen im Donauraum im frühen 5. Jahrhundert.

Nur sehr wenig ist über Donatus bekannt. In den Quellen wird eine Gesandtschaft (um 413) des oströmischen Kaisers an ihn erwähnt, an der auch der spätantike Geschichtsschreiber Olympiodoros von Theben teilnahm, dessen Bericht aber nur fragmentarisch erhalten ist. Demnach wurde Donatus durch einen Eid getäuscht und anschließend ermordet. Charaton, ein König (oder Anführer) der Hunnen, war über die Ermordung des Donatus äußerst verärgert und konnte von den Römern nur durch Geschenke besänftigt werden.

Aus dem Auszug bei Olympiodoros geht allerdings nicht klar hervor, dass Donatus ein Hunne war und welche genaue politische Rolle er spielte. Otto Mänchen-Helfen hält ihn wegen der Häufigkeit des gleichlautenden römischen Namens für einen zu den Hunnen übergelaufenen Römer.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.