Donaubrücke Deggenau

Die Donaubrücke Deggenau ist eine 848 m lange Autobahnbrücke der Bundesautobahn 3 in Niederbayern. Das Bauwerk überquert in einem Kreuzungswinkel von 50 Grad die Donau zwischen dem Autobahnkreuz Deggendorf und der Anschlussstelle Hengersberg bei Flusskilometer 2282,52. Die Brücke wurde zwischen den Jahren 1970 und 1975 errichtet.

Donaubrücke Deggenau
Überführt Bundesautobahn 3
Querung von Donau
Ort Deggendorf
Konstruktion Schrägseilbrücke
Gesamtlänge 848 m
Breite 31,8 m
Längste Stützweite 290 m
Konstruktionshöhe 4,465 m
Baubeginn 1970
Fertigstellung 1975
Lage
Koordinaten 48° 48′ 33″ N, 12° 58′ 13″ O

Der Brückenzug besteht aus einer 412,5 m langen Vorlandbrücke aus Spannbeton, die im rechten Donauvorland liegt, und der stählernen 435 m langen Flussbrücke, einer Schrägseilbrücke, deren Pylon am linken Donauufer steht. Der Übergang zwischen den beiden Brückenabschnitten erfolgt auf einem 53 m langen und 7 m breiten Trennpfeiler.

Im Rahmen des Ausbaus der A3 auf 6 Fahrstreifen soll die Brücke abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.