Donaubrücke Krems
Die Donaubrücke Krems (offiziell St. Pöltner Brücke genannt) verbindet die in Niederösterreich am Nordufer der Donau gelegene Stadt Krems mit dem 30 km weiter südlich gelegenen St. Pölten.
| Donaubrücke Krems | ||
|---|---|---|
| Donaubrücke Krems (2018) | ||
| Offizieller Name | St. Pöltner Brücke | |
| Nutzung | Straßen-, Rad- und Fußgängerbrücke | |
| Überführt | Kremser Straße (B37) | |
| Querung von | Donau Straße (B3) Stockerauer Schnellstraße Donau | |
| Ort | Krems an der Donau | |
| Konstruktion | Stählerne Balkenbrücke | |
| Gesamtlänge | 1078 m | |
| Breite | 25 m | |
| Längste Stützweite | 170 m | |
| Fahrzeuge pro Tag | 30.000 (2010) | |
| Eröffnung | 1971 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 48° 24′ 12″ N, 15° 37′ 30″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.