Donaubrücke Pfaffenstein
Die Donaubrücke Pfaffenstein (auch Pfaffensteiner Brücke genannt) ist eine 539 m lange Autobahnbrücke in Regensburg. Das Bauwerk überspannt zwischen den Anschlussstellen Regensburg-West und Regensburg-Pfaffenstein der Bundesautobahn A93 die Donau und am linken Donauufer den Europakanal und die Bundesstraße 8. Zwischen den Jahren 1963 und 1967 erfolgte der Bau der Brücke.
| Donaubrücke Pfaffenstein | ||
|---|---|---|
| Überführt | Bundesautobahn 93 | |
| Querung von | Donau, Europakanal | |
| Unterführt | Bundesstraße 8 | |
| Ort | Regensburg | |
| Konstruktion | Spannbeton-Hohlkastenbrücke | |
| Gesamtlänge | 539 m | |
| Breite | 2×14,65 m | |
| Längste Stützweite | 95 m | |
| Konstruktionshöhe | 3,5 m | |
| Baubeginn | 1963 | |
| Fertigstellung | 1967 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 49° 1′ 42″ N, 12° 4′ 35″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.