Donaubrücke Schalding

Die Donaubrücke Schalding ist mit 1020 m die längste Brücke der Bundesautobahn 3 und die längste deutsche Donaubrücke.

Donaubrücke Schalding
Überführt Bundesautobahn 3
Querung von Donau
Ort Passau
Konstruktion Stahlhohl-
kastenbrücke
Gesamtlänge 1020 m
Breite 30,8 m
Längste Stützweite 170 m
Konstruktionshöhe 6,0 m
Baubeginn 1969
Fertigstellung 1973
Lage
Koordinaten 48° 35′ 53″ N, 13° 22′ 14″ O

Das Bauwerk überspannt westlich von Passau in den Stadtteilen Schalding links und rechts der Donau zwischen den Anschlussstellen Passau-Nord und Passau-Mitte mit acht Feldern das Donautal. Neben der Donau werden am rechten Donauufer die Bahnstrecke Regensburg–Passau, die Bundesstraße 8 und die Schaldinger Straße sowie am linken Donauufer die Staatsstraße 2125 und die Minihofstraße überbrückt. Die Autobahntrasse ist im Verlauf der Brücke im Grundriss gekrümmt. Gebaut wurde die Balkenbrücke mit einem gemeinsamen Überbau für beide Richtungsfahrbahnen zwischen den Jahren 1969 und 1973.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.