Donaubrücke Wörth
Die Donaubrücke Wörth befindet sich bei der Stadt Wörth an der Donau in der Oberpfalz. Die 404 m lange Brücke der BAB 3 überspannt zwischen den Anschlussstellen Rosenhof und Wörth an der Donau mit drei Feldern in einem Winkel von 85 Gon die Donau.
| Donaubrücke Wörth an der Donau | ||
|---|---|---|
| Donaubrücke A3 Wörth an der Donau | ||
| Überführt | Bundesautobahn 3 | |
| Querung von | Donau | |
| Ort | Wörth an der Donau | |
| Konstruktion | Spannbeton-Hohlkastenbrücke | |
| Gesamtlänge | 404 m | |
| Breite | 2 × 15 m | |
| Längste Stützweite | 168 m | |
| Konstruktionshöhe | 7,25 bis 7,35 m | |
| Höhe | 20 m | |
| Baukosten | 26 Millionen DM | |
| Baubeginn | 1977 | |
| Fertigstellung | 1979 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 48° 59′ 52″ N, 12° 20′ 36″ O | |
|
| ||
Die Autobahn ist im Verlauf der Brücke im Grundriss gerade. Im Aufriss ist eine Kuppenausrundung vorhanden mit Längsneigungen von 2,1 % und einem nach außen gerichteten Quergefälle von 2,5 %. Gebaut wurde die Balkenbrücke mit zwei getrennten Überbauten für die Richtungsfahrbahnen zwischen den Jahren 1977 und 1979.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.