Donauwörth

Donauwörth ([ˌdoːnaʊ̯ˈvøːɐ̯t] ) (ursprünglich Werd, bis 1607 Schwäbischwerd) ist eine Große Kreisstadt im schwäbischen Landkreis Donau-Ries und der Sitz des Landratsamts. Im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit war Schwäbischwerd eine selbstständige Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich, was sich im Wappen der heutigen Stadt Donauwörth widerspiegelt.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 48° 43′ N, 10° 47′ O
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Schwaben
Landkreis: Donau-Ries
Höhe: 410 m ü. NHN
Fläche: 77,04 km2
Einwohner: 19.994 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 260 Einwohner je km2
Postleitzahl: 86609
Vorwahl: 0906
Kfz-Kennzeichen: DON, NÖ
Gemeindeschlüssel: 09 7 79 131
Stadtgliederung: 34 Gemeindeteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Rathausgasse 1
86609 Donauwörth
Website: www.donauwoerth.de
Oberbürgermeister: Jürgen Sorré (parteilos)
Lage der Stadt Donauwörth im Landkreis Donau-Ries
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.