Donington Park
Der Donington Park Circuit ist eine Motorsport-Rennstrecke in England. Sie liegt unweit der Ortschaft Castle Donington in der Grafschaft Leicestershire und direkt neben dem Flughafen East Midlands. Die nächste Großstadt ist Birmingham.
|
Adresse: |
||
| Castle Donington, Leicestershire, England | ||
| 52° 49′ 50″ N, 1° 22′ 31″ W | ||
| Streckenart: | permanente Rennstrecke | |
|---|---|---|
| Eröffnung: | 25. Mai 1931 | |
| Austragungsort Formel 1: |
1993 | |
| Stillgelegt: | 1939–1977 | |
| Grand-Prix-Strecke | ||
| Streckendaten | ||
| Wichtige Veranstaltungen: |
BTCC, WTCC, FIA-GT1-Weltmeisterschaft, Superbike-Weltmeisterschaft | |
| Streckenlänge: | 4,023 km (2,5 mi) | |
| Kurven: | 12 | |
| Rekorde | ||
| Streckenrekord: (Formel 1) |
1:18.029 min. (Ayrton Senna, McLaren-Ford, 1993) | |
| Streckenrekord: (Motorrad) |
1:28,714 min. (Dani Pedrosa, Honda RC211V, 2006) | |
| Kurzstrecke | ||
| Streckendaten | ||
| Wichtige Veranstaltungen: |
BTCC, WTCC, FIA-GT1-Weltmeisterschaft, Superbike-Weltmeisterschaft | |
| Streckenlänge: | 4,023 km (2,5 mi) | |
| Kurven: | 12 | |
| http://www.donington-park.co.uk/ | ||
Die Strecke ist Schauplatz vielerlei Motorsportrennen und Musikfestivals. Unter anderem fand das Monsters-of-Rock-Festival dort zwischen 1980 und 1996 (jetzt: Download-Festival) 15 Mal statt, 2002 trat die Ozzfest-Tournee auf. 1993 gastierte zudem die Formel 1 im Donington Park. Zur Strecke gehört seit 1973 auch die Donington Grand Prix Collection, ein Museum mit der weltweit größten Sammlung von Grand-Prix-Rennwagen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.