Doping-Opfer-Hilfe
Der Doping-Opfer-Hilfe e. V. wurde im März 1999 gegründet, um Doping-Opfer im Leistungssport, insbesondere des DDR-Sportsystems mit Zwangsdoping, zu unterstützen.
| Doping-Opfer-Hilfe | |
|---|---|
| Rechtsform | eingetragener Verein |
| Gründung | März 1999 |
| Sitz | Normannenstraße 20, 10365 Berlin |
| Zweck | Unterstützung von Dopingopfern |
| Vorsitz | Michael Lehner |
| Website | no-doping.org |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.