Doppelangriff
Ein Doppelangriff ist ein Zwangsmittel und deshalb ein sehr wichtiges taktisches Motiv im Schach. Er ist ein gleichzeitiger Angriff auf zwei Punkte (ungedeckte oder wertvolle Steine, wichtige Felder) durch denselben Stein (Gabel) oder zwei Steine (wenn der ziehende Stein gleichzeitig einen Abzugsangriff bewirkt). Ein Spezialfall ist die Rochade als Angriffszug, wie in einer Studie von Selesnjow.
Doppelangriffe stellen für die Verteidigung ein besonderes Problem dar, da häufig nicht beide Drohungen mit einem Zug abgewehrt werden können.
Ein verdeckter Doppelangriff ist der Spieß.
Doppeldrohung ist ein annäherndes Synonym für Doppelangriff, wobei der Begriff etwas allgemeiner verwendet wird – eine Drohung erstreckt sich mitunter über mehrere Züge, ohne dass konkret von Angriffen auf zwei verschiedene Felder gesprochen werden kann.