Doppelstockbrücke (Bullay)
Die Doppelstockbrücke Bullay, auch Moselbrücke Bullay genannt, ist eine Brücke über die Mosel zwischen Alf/Zell und Bullay. Sie wurde als Deutschlands erste Doppelstockbrücke errichtet. Über den Obergurt verläuft die Moselstrecke, auf dem Untergurt verläuft die Landesstraße 199. Nachdem die Bahnstrecke Bullay und die Mosel über die kombinierte Eisenbahn- und Straßenbrücke passiert hat, mündet sie auf der anderen Moselseite direkt in den Prinzenkopftunnel.
Doppelstockbrücke Bullay | ||
---|---|---|
Nutzung | Straße und Eisenbahn | |
Überführt | L 199 und Moselstrecke | |
Unterführt | Mosel | |
Ort | Alf/Zell ↔ Bullay | |
Konstruktion | Doppelstockbrücke | |
Gesamtlänge | 314 m | |
Längste Stützweite | 88 m | |
Baubeginn | 1875 | |
Fertigstellung | 1878 | |
Lage | ||
Koordinaten | 50° 2′ 56″ N, 7° 8′ 0″ O | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.