Doppelzweier

Der Doppelzweier (Abkürzung 2x) ist eine Bootsklasse im Rudersport. Im Boot sitzen zwei Ruderer, die mit jeweils zwei Skulls das Boot antreiben. Steuerleute sind dabei in allen im Rennrudern genutzten Booten nicht vorgesehen.

Doppelzweier
Offiziell2xDouble Sculls
Längeca. 10 m
Mindestgewicht27 kg
Olympische Bootsklasse
Männer1904, seit 1920
Frauenseit 1976
Weltbestzeiten (2000 m)
Männer:5:59,72 (29. August 2014 in Amsterdam)
Martin Sinković, Valent Sinković
Frauen:6:37,31 (29. August 2014 in Amsterdam)
Olympia Aldersey, Sally Kehoe

Im olympischen Programm stellte der Doppelzweier lange die größte Bootsklasse im Skullbereich dar, denn der größere Doppelvierer wird erst seit 1976 ausgefahren. Der geskullte Zweier ist dagegen bereits 1904 und seit 1920 bis heute durchgehend in den Männerklassen ein Teil der olympischen Ruderregatta gewesen. Der Frauen-Doppelzweier ist 1976 mit der Einführung der Frauenrennen ebenfalls olympisch. Zu den Spielen von Atlanta 1996 folgen zusätzlich die Leichtgewichts-Doppelzweier beider Geschlechter, für die allerdings andere Bootsklassen aus dem Programm gestrichen wurden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.