Dornier Do 335
Die Dornier Do 335 (Suggestivname: Pfeil) war ein von Dornier hergestelltes deutsches Kampfflugzeug des Zweiten Weltkriegs. Ungewöhnlich für den deutschen Flugzeugbau war die Anordnung von jeweils einem Motor vorn und hinten, was die Do 335 zum schnellsten kolbenmotorgetriebenen Flugzeug zum Zeitpunkt des Erstfluges machte. Obwohl dieser schon im Oktober 1943 stattfand, kam das Muster kriegsbedingt nicht mehr zu einem Kampfeinsatz.
Dornier Do 335 | |
---|---|
Do 335 im Steven-F.-Udvar-Hazy-Center | |
Typ | Jagdflugzeug |
Entwurfsland | |
Hersteller | Dornier |
Erstflug | 26. Oktober 1943 |
Indienststellung | 1944 |
Produktionszeit | 1944 bis 1945 |
Stückzahl | ca. 40 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.