Douglas Strait
Die Douglas Strait ist eine 3 km breite Meerenge im Archipel der Südlichen Sandwichinseln. In der Gruppe der Südlichen Thuleinseln trennt sie die Morrell-Insel von Cook Island. Der Klippenfelsen Twitcher Rock liegt in der Meerenge 1,1 km südöstlich der Morrell-Insel.
Douglas Strait | ||
---|---|---|
Satellitenaufnahme der Douglas Strait zwischen der Morrell-Insel (links) und Cook Island (rechts) | ||
Verbindet Gewässer | Südatlantik | |
mit Gewässer | Südatlantik | |
Trennt Landmasse | Thule Island | |
von Landmasse | Cook Island | |
Daten | ||
Geographische Lage | 59° 25′ 58″ S, 27° 17′ 6″ W | |
| ||
Geringste Breite | 3 km | |
Inseln | Twitcher Rock |
Als Entdecker dieses Seewegs im Jahr 1820 gelten Teilnehmer der ersten russischen Antarktisexpedition (1819–1821) unter der Leitung des deutsch-baltischen Seefahrers Fabian Gottlieb von Bellingshausen. Wissenschaftler der britischen Discovery Investigations kartierten ihn 1930 und benannten ihn nach Percy Douglas (1876–1939), Mitglied des Ausschusses dieser Forschungsreihe.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.