Dr.-W.-Hupkes-Brücke
Die Dr.-W.-Hupkes-Brücke (niederländisch Dr. W. Hupkesbrug) überspannt zwischen den niederländischen Gemeinden Zaltbommel und West Betuwe die Waal, den südlichen Arm des Rheins im Rhein-Maas-Delta. Auf der 1869 errichteten sowie 1947 und 1951 nach Kriegsschäden wiederaufgebauten Fachwerkbrücke verläuft die Bahnstrecke Utrecht–Boxtel. Das Bauwerk befindet sich bei Rhein-Kilometer 933,50 und Kilometer 75,18 der niederländischen Wasserstraße 101 (Rhein–Waal–Boven-Merwede–Beneden-Merwede–Noord).
Dr. W. Hupkesbrug | ||
---|---|---|
V. l. n. r.: Dr.-W.-Hupkes-Brücke, Brücke von Bommel (2008 abgerissen), Martinus-Nijhoff-Brücke | ||
Überführt | Bahnstrecke Utrecht–Boxtel | |
Unterführt | Waal | |
Ort | Zaltbommel, Waardenburg (Gemeinde West Betuwe) | |
Unterhalten durch | ProRail | |
Konstruktion | Fachwerkbrücke | |
Gesamtlänge | 863 m | |
Breite | 2 × 5 m | |
Längste Stützweite | 3 × 125 m | |
Durchfahrtshöhe | 17,30 m (für Schiffe) | |
Baubeginn | ca. 1865 | |
Eröffnung | 31. Oktober 1869 (1. Gleis), 1932 (2. Gleis) | |
Lage | ||
Koordinaten | 51° 49′ 6″ N, 5° 15′ 41″ O | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.