Dreiband-Europameisterschaft der Junioren
Die Dreiband-Europameisterschaft der Junioren (U-21) wurde erstmals 1971 und seit 1992 regelmäßig in der Karambolagevariante Dreiband ausgetragen. In der Regel findet sie einmal jährlich statt. Ausgerichtet wird sie vom europäischen Karambolagebillard-Verband CEB (Confédération Européenne de Billard).
| Dreiband-Europameisterschaft der Junioren | |
|---|---|
| Aktuelles Logo der CEB (Ausrichter) | |
| Turnierdaten | |
| Turnierart: | Europameisterschaft |
| Turnierformat: | Round-Robin / Knock-out |
| Verband/Ausrichter: | CEB |
| Turnierdetails | |
| Austragungsort: | verschiedene |
| Spielzeit: | seit 1971 |
| Akt. Titelträger: | Seymen ozbas Ozbas |
| Rekorde | |
| Meisten Siege: je 2 | |
| • Daniel Sánchez • Brian Knudsen | |
| Bester GD: 1,659 | |
| Juan-David Zapata (2012, Alcamo, ) | |
| Bester ED: 3,000 | |
| Dion Nelin (1992, Barcelona, ) Gwendal Marechal (2021 in Los Alcázares ) | |
| Höchstserie (HS): 13 | |
| Burak Hashas (2024 in Los Alcázares ) | |
| Positionskarte | |
Seit der Saison 2021/22 wird eine zweite Junioren-Europameisterschaft in der Altersklasse U-25 im Dreiband ausgetragen. Für diese EM sind Jugendliche zugelassen, die am Stichtag keine 25 Jahre alt sind.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.