Dreiband-Europameisterschaft für Nationalmannschaften
Die Dreiband-Europameisterschaft für Nationalmannschaften wurde in der Karambolagevariante Dreiband 1985 zum ersten Mal ausgetragen.
| Dreiband-Europameisterschaft für Nationalmannschaften | |||
|---|---|---|---|
| Aktuelles Logo der CEB (Ausrichter) | |||
| Turnierdaten | |||
| Turnierart: | Europameisterschaft | ||
| Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System | ||
| Verband/Ausrichter: | CEB + Nationalverband | ||
| Turnierdetails | |||
| Austragungsort: | s. Karte | ||
| Spielzeit: | seit 1985 | ||
| Akt. Titelträger: | Deutschland | ||
| Rekorde | |||
| Meisten Siege: 4 × Niederlande | |||
| Dick Jaspers Rini van Bracht Louis Havermans Raimond Burgman | |||
| Bester GD: Mannschafts-GD = 2,008 Türkei Saint-Brévin, (2011) | |||
Einzel-GD = 2,278 Dick Jaspers Brandenburg an der Havel, (2015) | |||
| Bester ED: Mannschafts-BEMD = 3,363 Spanien (2019) | |||
Einzel-BED = 3,333 Dick Jaspers, Rubén Legazpi, Brandenburg an der Havel, (2015), Martin Horn, Ankara, (2024) | |||
| Höchstserie (HS): Mannschafts-HS = 13 Türkei, Brandenburg an der Havel, (2017) | |||
| Einzel-HS = 18 Jérémy Bury, Saint-Brévin, (2011) Marco Zanetti, Antalya, (2020) | |||
| Positionskarte | |||
| |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.