Dreibrunnertalbrücke
Die Dreibrunnertalbrücke ist eine Eisenbahnbrücke im stillgelegten Streckenabschnitt der Eistalbahn zwischen dem Haltepunkt Eiswoog und Enkenbach-Alsenborn. Sie wurde zwischen 1931 und 1932 erbaut und überspannt das Dreibrunnertal in der Nähe des Stempelkopftunnels.
| Dreibrunnertalbrücke | ||
|---|---|---|
| Die Brücke von Süden | ||
| Nutzung | Eisenbahnbrücke der Eistalbahn | |
| Querung von | Dreibrunnertal | |
| Gesamtlänge | 176 Meter | |
| Höhe | 28 Meter | |
| Baubeginn | 1931 | |
| Fertigstellung | 1932 | |
| Eröffnung | 1. November 1932 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 49° 30′ 43″ N, 7° 58′ 4″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.