Dreifaltigkeit (Masaccio)

Das unter dem Namen Trinität bzw. Dreifaltigkeit bekannte Fresko des Florentiner Malers Masaccio wurde in einem nicht genauer bestimmbaren Zeitraum zwischen 1425 und 1428 für ein bislang nicht identifiziertes Stifterpaar gemalt. Es befindet sich an der nordwestlichen Langhauswand der Kirche Santa Maria Novella in Florenz, die bis ins 16. Jahrhundert wie der gesamte Innenraum reich bemalt war. Masaccio benutzte für die Darstellung einer fiktiven Raumöffnung als einer der ersten Künstler des 15. Jahrhunderts die Zentralperspektive.

Dreifaltigkeit
Masaccio, 1425 bis 1428
Fresko
667× 317cm
Santa Maria Novella
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum

Das Fresko verschwand im Zuge von Giorgio Vasaris Neugestaltung der Kirche 1565–1571 hinter einem Altarbild, wurde 1860 wiederentdeckt, auf Leinwand übertragen und an einem neuen Platz aufgehängt. Heute befindet es sich wieder an seinem ursprünglichen Anbringungsort.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.