Dreikampf-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften
Die Dreikampf-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften, international auch World-Team-Championships (WTC) genannt, war eine nur kurze Zeit abgehaltene Turnierserie im Karambolagebillard, die von der Saison 1988/89 bis 1994/95 in Deutschland ausgetragen wurde. Sie wurde in den Disziplinen Cadre 71/2, Einband und Dreiband gespielt.
| Dreikampf-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften | |
|---|---|
| UMB (Aktuelles Logo) | |
| Turnierdaten | |
| Turnierart: | Weltmeisterschaft |
| Turnierformat: | Rundenturnier |
| Verband/Ausrichter: | UMB/DBU |
| Turnierdetails | |
| Austragungsort: | Essen/Hennef |
| Spielzeit: | 1988–1995 |
| Akt. Titelträger: | Deutschland |
| Rekorde | |
| Meisten Siege: 3 | |
| Deutschland | |
| Bester GD: 175,43 VGD | |
| Deutschland 1993, Essen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.