Dreischusterspitze
Die Dreischusterspitze (italienisch Punta dei Tre Scarperi oder Cima di Tre Scarperi) ist mit 3145 m s.l.m. der höchste Berg der Sextner Dolomiten in Südtirol.
| Dreischusterspitze | ||
|---|---|---|
|
Blick von der Sillianer Hütte auf die Dreischusterspitze | ||
| Höhe | 3145 m s.l.m. | |
| Lage | Südtirol, Italien | |
| Gebirge | Sextner Dolomiten | |
| Dominanz | 13,3 km → Piz Popena | |
| Schartenhöhe | 1393 m ↓ Misurina | |
| Koordinaten | 46° 40′ 7″ N, 12° 19′ 5″ O | |
|
| ||
| Erstbesteigung | Paul Grohmann mit den Führern Franz Innerkofler und Peter Salcher (18. Juli 1869) | |
| Normalweg | Von Osten über die Steinalpenscharte im Schwierigkeitsgrad UIAA III (eIV+) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.