Dresdner Grüner Diamant

Der Dresdner Grüne Diamant, auch der Dresdner Grüne oder Grüne Dresden, ist mit 41 Karat (8,2 g) der größte geschliffene, von Natur aus grüne Diamant. Er ist pendeloqueförmig facettiert und geschliffen. Seine leuchtend-apfelgrüne Farbe rührt daher, dass der Diamant in der Lagerstätte natürlicher Radioaktivität ausgesetzt war.

Er ist nach Dresden benannt, der ehemaligen kurfürstlichen und königlichen Residenz und heutigen Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen, und wurde vom sächsischen Kurfürsten und polnischen König August III. gekauft. Er gehörte zu den Schätzen der ehemaligen Schatzkammer der Wettiner Fürsten und zählt heute zum Bestand des Grünen Gewölbes in Dresden, der umfangreichsten barocken Schatz- und Kunstkammer Europas.

Der Dresdner Grüne Diamant kann im Neuen Grünen Gewölbe im Residenzschloss Dresden besichtigt werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.