Dryadoideae
Die Dryadoideae sind eine Unterfamilie der Rosengewächse (Rosaceae) und umfasst vier Gattungen.
Dryadoideae | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Weiße Silberwurz (Dryas octopetala) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Dryadoideae | ||||||||||||
Juel |
Die Vertreter der Dryadoideae sind Zwergsträucher, Sträucher oder Bäume. Die Blätter sind einfach, bei Chamaebatia zusammengesetzt. Nebenblätter sind vorhanden. Der Blütenbecher (Hypanthium) ist nicht mit dem Gynoeceum verwachsen. Es ist ein Fruchtblatt oder (bei Cowania und Dryas) vier bis viele vorhanden. Die Früchte sind Achänen.
Cyanogene Glykoside sind vorhanden, Sorbitol kommt in Spuren vor. Die Chromosomengrundzahl ist x = 9, alle Vertreter sind diploid (2n = 18).
Die Arten betreiben symbiotische Stickstofffixierung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.