Dryopithecini
Als Dryopithecini wird eine ausgestorbene Tribus in der Überfamilie der Menschenartigen (Hominoidea) bezeichnet. Die Tribus wurde 1939 von William King Gregory und Milo Hellman eingeführt. Aufgrund der geringen Anzahl bislang entdeckter, aussagekräftiger Fossilien ist es umstritten (incertae sedis), ob die Dryopithecini als Tribus der Unterfamilie Homininae innerhalb der Menschenaffen (Hominidae) zuzurechnen sind oder als eigenständige Unterfamilie (Dryopithecinae). Aktuell werden ihre Mitglieder meist nur noch als Stammgruppenvertreter der Menschenaffen betrachtet und damit außerhalb von diesen zu den Hominoidea gerechnet.
Dryopithecini | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kiefer von Dryopithecus fontani | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
mittleres Miozän | ||||||||||||
20 bis 10 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Dryopithecini | ||||||||||||
Gregory & Hellman, 1939 | ||||||||||||
Gattungen | ||||||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.