Dschahm ibn Safwān
Dschahm ibn Safwān (arabisch جهم بن صفوان, DMG Ǧahm b. Ṣafwān; vollständiger Name: Dschahm ibn Safwan Abu Muhriz ar-Rasibi as-Samarqandi / جهم بن صفوان أبو محرز الراسبي السمرقندي / Ǧahm b. Ṣafwān Abū Muḥriz ar-Rāsibī as-Samarqandī; auch Jahm; * nach 622 im heutigen Irak; † um 746 in Marw) war ein kontroverser islamischer Theologe, der sich Harith ibn Suraidsch anschloss, einem Rebell in Chorasan gegen Ende der Umayyaden-Periode. Aufgrund seines Gedankenguts, seiner politischen Meinung und der Unruhe, die er damit stiftete, wurde er vom Statthalter von Marw, Salm ibn Ahwaz, im Jahr 128 AH getötet. Die von Dschahm ibn Safwān begründete theologische Lehrrichtung wird als Dschahmīya bezeichnet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.